Regeln für die Neulinge – How to be Dorfbewohner
Sobald du im Dorf angekommen bist, wirst du zu Ivar, dem Anführer, gebracht. Dort stellst du dich vor und wirst ein Art Bewerbungsgespräch durchlaufen. So können wir dich einschätzen und gleich in einen beruflichen Bereich einteilen, der dir liegt.
Ab dem Moment durchläufst du eine Probezeit, die so lange besteht bis du drei Bürgen für dich gefunden hast. Diese Bürgen legen ihre Hand für dich ins Feuer. Wenn du das Dorf verrätst, dann werden auch sie zur Rechenschaft gezogen. Also sei dir gewiss, dass du bis auf die Nieren geprüft wirst, damit diese Personen die Bürgschaft eingehen wollen. Wie lange deine Probezeit besteht, liegt also an dir. Wie du dich gegenüber den Bewohnern gibst, wie hilfsbereit und fleißig du bist und ob du offen gegenüber den Bewohnern bist.
So lange du dich in der Probezeit befindest, darfst du das Dorf nicht ohne Begleitung verlassen oder Waffen bei dir tragen, wenn es nicht dein Job von dir verlangt.
Wenn du deine drei Bürgen gefunden hast, wirst du mit einem kleinen Aufnahmeritual bei uns aufgenommen. Du bekommst einen Armreif, der das Erkennungszeichen des Dorfes ist. Desweiteren musst du einen Schwur auf den Armreif und gegenüber der Kolonie ablegen, dass du dein Bestes für das Wohl des Dorfes tust, nichts tust was dem Dorf schaden könnte und unsere Gesetze achtest. Auch deine Treue und Loyalität gegenüber dem Dorf und dem Anführer schwörst du dabei feierlich.
Eines jedoch solltest du wissen. Wir alle haben dich im Blick und wenn du versuchst und oder dem Dorf zu Schaden oder sogar jemanden aus unseren Reihen ernsthaft verletzt, dann wirst du die Quittung zu spüren bekommen.
Allgemeine Regeln
- Das Kennzeichen des Dorfes sind Armringe aus Kupfer oder Silber, die jeder Bewohner zu jeder Zeit tragen soll. Damit kann man schnell Neulinge erkennen und sie im Auge behalten. Zudem stärkt es den Zusammenhalt und Zugehörigkeit, wenn man jederzeit etwas bei sich trägt, was zeigt, dass man dazu gehört und eine neue Familie gefunden hat.
- Jeder Bewohner wird mit Respekt behandelt, besonders Frauen und Kinder. Wir mögen zwar etwas verwildert aussehen, doch verhalten tuen wir uns deswegen noch lange nicht so.
- Frauen und Kinder werden mit unserem Leben beschützt.
- Besuche von Fremden sind nur gestattet, wenn mindestens eine Person den Gast kennt und auf seinem Armreif vor dem Anführer schwört, dass der Besucher dem Dorf keinen Schaden zufügen will
- Die Kolonie ist teils demokratisch. Ein Anführer behält das Dorf im gesamten im Auge, zusammen mit den Leitern der verschiedenen Bereiche. Sollten sie Veränderungen durchführen wollen, die das ganze Dorf betreffen, so wird dieses Vorhaben mit allen Bewohnern abgestimmt. Sobald über die Hälfte der Bewohner zustimmen oder ablehnen, ist der Beschluss genehmigt oder abgelehnt.
- Am Ende jedes Monats gibt es Treffen – sogenannte „Things“. In diesem wird den Dorfbewohnern berichtet, wie es dem Monat im Dorf lief. Ob sie genug zu Essen hatte, wie es um die Sicherheit steht und was für Ressourcen sie sonst so nun besitzen.
- Egal in welchen Moment – Diskussionen, Abstimmungen, Aufnahmen der Neulinge – der Anführer hat immer das letzte Wort, falls er seine Entscheidung für das Beste für das Dorf hält.
- sollte jemand im Dorf ein anderes Mitglied verletzen oder das gesamte Dorf in Gefahr bringen, so wird er verbannt.
- andere Straftaten werden zwischen den Betroffenen gelöst, wenn dies nicht möglich ist, wird der Übeltäter bis zu einem spontanen Thing oder dem nächsten monatlichen Thing in die Kerker gebracht. Bei dem Thing wird anschließend die Straftat vorgetragen, die Betroffenen dürfen ihre Sichtweise darlegen und das ganze Dorf zusammen entscheidet wer schuldig ist und wer nicht. Der Anführer trägt am Ende die Strafe vor an welcher es nichts mehr zu rütteln gibt