The Walking Dead
Alternative Story - Endzeit - FSK18
Die Story
Im Jahr 2009 brach weltweit eine Seuche aus, durch die frisch Verstorbene wieder zurück ins Leben kamen und durch ihren Hunger getrieben alles Lebendige anfielen. Schnell lernte man zu überleben, trotzdem raffte die Seuche und die Untoten 99,8% der Weltbevölkerung hin. Die Überlebenden schlossen sich zu kleineren oder größeren Gruppen oder Kolonien zusammn. Manche hielten sich an die Gesetze, manche nutzen ihre Chance, um so zu leben, wie es ihnen passte. So war es nicht verwunderlich, dass innerhalb kürzester Zeit nicht nur die Untoten eine Gefahr geworden sind. Das Spielgeschehen findet in der Umgebung von Washington D.C. und Baltimore statt, wo sich fünf Kolonien niedergelassen haben. Manche von ihnen waren Verbündete, manche Feinde. Nur die Zeit kann jedoch zeigen, wo die Reise der Überlebenden enden wird. Das Forum im Überblick
besteht seit 2013 | FSK18 | Szenentrennung ingame Zeit 2024 - eigenes Zeitsystem Plotgeschehen bei Bedarf Apokalypse, Zombies, Survival, Horror, Drama kein Serienwissen notwendig basiert auf AMC's the Walking Dead seit 2015 eigene Storyline fünf Kolonien und eine Gruppe Seriencharaktere gerne gesehen Community mit ~ 30 PBs und ~ 105 Charaktere (Stand Mai 2025) Auswahl an ehemaligen Kolonien und Gruppen für Backgroundstorys und mögliche Kontakte eigenes Wiki | Kalender für ingame Monate über das Forum-Geschehen forumseigener Adventskalender | eigene Plugins, wie das Zitateplugin, Triggerwarnungen über den Post und vieles mehr…
Aktuelle Spielzeit
1. August - 31. Oktober 2024
Das Wetter August Der Sommer in Washington, D.C. und Baltimore erreicht seinen Höhepunkt, mit Durchschnittstemperaturen von 30 bis 32 Grad und Höchstwerten bis 41 bzw. 42 Grad. Nachts kühlen die Temperaturen auf etwa 19 bis 22 Grad ab, während Regen nur selten fällt. Intensiver Sonnenschein prägt den Rest des Monats, was zu einer starken Austrocknung der Böden führt. Überlebenden wird geraten, leichte, atmungsaktive Kleidung zu tragen und ausreichend Wasser mitzunehmen, da die Dürre die Wasserversorgung erschwert. Die Tageslichtstunden dauern im Schnitt 14 Stunden und 33 Minuten, wobei die Sonne von 5:50 Uhr bis 20:23 Uhr scheint. September Im September bleibt die Hitze in Washington, D.C. und Baltimore spürbar, mit Tagestemperaturen von etwa 27 bis 28 Grad und Höchstwerten bis 35 bzw. 36 Grad. Nachts sinken die Temperaturen auf 16 bis 18 Grad, was etwas Erleichterung bringt, während Regen fast vollständig ausbleibt und die Dürre die Wasserversorgung weiter verschärft. Die Böden trocknen aus, und die Vegetation beginnt abzusterben, was die wenigen verbleibenden Grünflächen in staubige Flächen verwandelt. Der Wind ist kaum spürbar, was die drückende Hitze verstärkt, und Schutzsuchenden wird geraten, leichte Kleidung zu tragen und körperliche Anstrengung in den heißesten Stunden zu vermeiden. Mit 12 Stunden und 26 Minuten Tageslicht werden die Tage kürzer, jedoch bleibt die Sonnenstrahlung gefährlich intensiv, sodass Aktivitäten im Freien gut geplant und ausreichend Schutz notwendig sind. Oktober Im Oktober bringen die kühleren Temperaturen in Washington, D.C. und Baltimore eine spürbare Erleichterung, mit Höchstwerten von 21 bis 22 Grad und Nächten bei etwa 11 bis 12 Grad. Der Himmel ist häufiger bedeckt, und Regen kehrt zurück, was die trockenen Böden etwas erfrischt, allerdings sorgten auch zwei kleinere Gewitter mit starkem Wind für Schäden. Der Wind wird nun spürbar stärker, was das Anzünden von Feuern erschwert und Schutzsuchende in offenen Siedlungen dazu zwingt, ihre Unterkünfte gut zu sichern. Die Vegetation zeigt sichtbare Veränderungen, da Bäume ihre Blätter verfärben und die Pflanzen sich langsam von der Dürre erholen. Mit 11 Stunden und 6 Minuten Tageslicht bleibt die Sonne zwar schwächer, aber immer noch intensiv, sodass Aktivitäten im Freien gut geplant und wetterfeste Kleidung erforderlich sind. Die Untoten August Im August veränderte sich das Verhalten der Untoten aufgrund der intensiven Sommerhitze: Ihre Körper zerfielen schneller, was ihre Bewegungen langsamer und unkoordiniert machte. Tagsüber waren die Beißer träge und bewegten sich schwerfällig, als ob die Hitze sie lähmte, während sie nachts aktiver und agiler wurden. Die frische Nachtluft verstärkte den Geruch der Verwesung, was die Untoten antrieb. Kleinere und größere Horden waren bereits aus der Ferne sichtbar, da ihre Bewegungen Staubwolken aufwirbelten. Die Gefahr der Untoten war besonders während der heißen Tage spürbar, wenn ihre Präsenz an den Staubwolken erkennbar wurde. September Im September machten die Untoten bei drückender Hitze langsame, abgehackte Bewegungen, da die hohe Temperatur ihre Körper zusätzlich erschöpfte. Der fehlende Wind ermöglichte es, Horden aus größerer Entfernung zu hören, da Geräusche klarer durch die heiße, stehende Luft trugen. Der Geruch der Verwesung war allgegenwärtig und kündigte oft die Ankunft der Untoten an. Nachts, bei kühleren Temperaturen, wurden die Beißer wieder etwas agiler, aber ihre Bewegungen blieben träge. Die Gefahr blieb hoch, besonders aufgrund der Fehlen von Wind, wodurch die Untoten leichter unbemerkt in der Dunkelheit lauern konnten. Oktober Im Oktober sorgte kühle, feuchte Luft für mehr Beweglichkeit bei den Untoten, die nun schneller und zielgerichteter agierten. Der starke Wind erschwerte es, Horden frühzeitig zu erkennen, da Geräusche im Rauschen der Böen verschwanden und der Geruch von Verwesung schwerer zu lokalisieren war. Sichtbar wurden die Untoten meist erst, wenn Blätter durch die Luft flogen, was ein warnendes Zeichen darstellte. Nach Einbruch der Dunkelheit wurden sie noch aktiver und aggressiver, besonders entlang windgeschützter Korridore. Der modrige Geruch war weiterhin vorhanden, doch weniger intensiv, was das Erkennen der Gefahr erschwerte.
Das Team
A Team is more than the sum of it's Members.
Riana Riana ist das Auge, das über unsere Threads wacht, und das Ohr, das jedes Gerücht im Vault Log festhält. Als Cleaner sorgt sie dafür, dass alte Threads im Archiv und im Bewerbungsbereich verschwinden und das Forum aktuell bleibt. Wer eine Playanfrage hat, sei es für ein Haupt- oder Nebenplay, bekommt von ihr die perfekte Koordination. Neue Mitglieder führt sie als Mentorin durch ihre ersten Schritte im Forum, während sie sich gleichzeitig um Abwesenheiten und die Werbeplattformen kümmert. Gesuche formatiert sie professionell für unsere Partner, und mit ihren liebevoll erstellten Partnerschaftsgrüßen hält sie unsere Beziehungen zu anderen Foren lebendig. Kurz gesagt: Wo Struktur und Übersicht gefragt sind, ist Riana zur Stelle! Lysander Lysander ist unser Architekt im Hintergrund, der mit Code und Design das Forum am Laufen hält. Von der Pluginentwicklung bis zur Forengestaltung – wenn etwas blinkt, scrollt oder sich stilvoll in Szene setzt, hat er die Finger im Spiel. Doch sein Aufgabenbereich endet nicht bei der Technik! Er begleitet neue Mitglieder durch die Probezeit, hilft ihnen sich zurechtzufinden, und sorgt mit einem kritischen Blick als Profilkontrolleur dafür, dass Namen, Avatare und Verlinkungen ihre Ordnung haben. Wer einen Zweitcharakter plant oder nach einer Kolonie sucht, findet in seinen Listen stets einen Überblick. Zudem archiviert er Plays und Talks, pflegt die Blacklist und hält die Partnersektion auf dem neuesten Stand. Ihr braucht eine Infoseite? Kein Problem – Lysander erschafft sie mit wenigen Klicks!
Die Kolonien
We find safty in colony, while chaos reigns outside.
![]() Cottage by the Sea Im Cottage leben viele Mitglieder des ehemaligen Alexandria, Hilltop, Kingdom und Oceanside. Nach dem Krieg mit Negan 2015 waren alle Kolonien so sehr zerstört, dass sie sich ein neues Zuhause suchen mussten, was sie in einem alten Ferienlager am Meer fanden. Nachdem sie sich vom Krieg erholt hatten und die Gebäude wieder intakt gesetzt wurden, wuchs die Kolonie immer weiter an, sodass sie inzwischen so belebt ist wie ein kleines Dorf. Informationen Cottage Gesuche Cottage ![]() Anarchy Rider Die Anarchy Rider sind ein Motorradclub, der schon lange vor der Apokalypse existiert hat, samt dem Clubhaus, in welchem sie immer noch leben. Als die Seuche ausbrach, präparierten sie das Clubhaus und das Gebiet drum herum, sodass sie sicher waren und vorerst allen aus dem Club dort eine Zuflucht geboten wurde - später dann natürlich auch allen anderen Überlebenden. Wie schon vor der Apokalypse leben sie nach dem Motto: „Ein Club, eine Familie“. Informationen Rider Gesuche Rider ![]() Balar Island Balar Island ist eine Kolonie, die auf einer kleinen Insel samt Burg, Dorf und großen Ländereien, nur 500 Meter vom Festland entfernt lebt. Da durch die Apokalypse so gut wie jede Technologie nicht mehr funktionierte, fanden sie den Weg zurück zum Ursprung, lebten bis auf Kleinigkeiten wie die Menschen früher und sind der Natur sehr verbunden. Sowie sie zurück zu den Wurzeln gegangen sind, haben sie auch alte Bräuche und Feiertage aus den Zeiten der Wikinger aufleben lassen. Informationen Balar Gesuche Balar ![]() Heavens Paradise Die Gründer des Heavens Paradise waren Geschäftsmänner, die schon vor der Apokalypse an diese geglaubt und dementsprechend gehandelt hatten. Neun Jahre lebten die Bewohner der Kolonie unter der Erde, bis eine Seuche sie an der Oberfläche zwang. Nach dem Wiederaufbau der oberirdischen Siedling folgten auch wieder die Technologien, die sie im Bunker hatten, wodurch sie in der Gegend am technologisiertesten waren. Informationen Paradise Gesuche Paradise ![]() The Wicked Wer bei den Wicked gelandet ist, gehört wohl zu der eher unmoralischen Sorte Mensch oder denen, die gut im Wegsehen sind. Die Wicked entstanden durch acht Insassen eines Gefängnisses kurz nach dem Ausbruch der Seuche. Um die Fertigkeiten der Kriminellen zu fördern, wurden sieben Häuser gegründet, die jeweils einer Todsünde gewidmet sind. Damit fiel auch der Startschuss und die Mitglieder lebten jegliche Sünden außerhalb oder durch die Wicked ungestraft aus. Informationen Wicked Gesuche Wicked
Wo ist was?
Even those who see can be blind.
Wichtige Links vor der Bewerbung Storyline Regeln Fragen vor der Bewerbung Suchanzeigen Bewerbung Gesuche Avatar- & Namensliste Seriencharakterliste aktuelle Kolonien & Gruppen vergangene Gruppen und Kolonien |
|

»
Welcome Survivor
»
Kolonien und Gruppen im Überblick
»
aktuelle Gruppen, Kolonien & Nomaden
»
Information zu den Anarchy Riders
One ClubAnarchy RiderOne family
Die Kolonie
Die Anarchy Riders sind eine Kolonie, die aus einem Biker Club entstanden ist. Als 2009 der Virus ausbrach, haben sich viele der damaligen Mitglieder mit ihren Familien in dem Clubhaus verschanzt. Das Gelände war schon immer umzäunt und bot daher einiges an Schutz. Doch man merkte schnell, dass das Clubhaus zu klein wurde. Es kamen mit der Zeit immer mehr Leute dazu, die um Schutz und Zuflucht baten, was ihnen auch gewährt wurde. So kam es, dass man nach und nach das umliegende Gebiet dazu holte. Man säuberte alles von Untoten und erweiterte den Zaun, so dass auch dieses Gebiet sicher war. Nie vergaß man aber, woher man kam. Die Werte und Regeln des einstigen Biker Clubs galten noch immer, auch wenn man sie auf die aktuelle Situation angepasst hatte.
Das heutige Gebiet umfasst das Clubhaus, welches Platz für ca 20-25 Personen bietet. Dort leben primär die Familien der First Seven, welche die Kolonie anführen. Alle anderen, die später dazu kamen, zogen in die Trailer, welche um das Clubhaus existieren. Eine Werkstatt gibt es, welche früher eine der Einnahmequellen des Clubs war. Es gibt genug Anbaufläche und auch eine Viehzucht, mit welcher man die Kolonie versorgt. So hat man das Gebiet immer weiter erweitert und heute können an die 100 Personen bei den Ridern leben.
Jeder hat sich an die Regeln der Anarchy Riders zu halten, um somit die Werte des Clubs am Leben zu erhalten. Die Alteingesessen tragen immer noch voller Stolz ihre Lederkutten. Doch da die Ressourcen immer weniger wurden, wich man bei neuen Mitgliedern auf die Lieblingssachen aus. Denn ein Patch, welchen man früher immer bekommen hatte, bekam man auch heute noch. Sie werden auf die Sachen gestickt und zeigen den Stand eines jeden an. Prospects, also welche die ganz neu sind und noch eine Probezeit durchlaufen müssen, sind verpflichtet ihren Patch immer sichtbar zu tragen. Alle anderen Mitglieder müssen dies nur, wenn sie die Kolonie verlassen.
Wolltest du schon immer ein Biker werden? Lockt dich unser familiärer Umgang? Die Anarchy Riders nehmen jeden auf, der sich in die Gemeinschaft einfügen möchte und ein jeden in der Kolonie beschützen und unterstützen mag. Wir sind mit dem Cottage by the Sea und Balar Island befreundet und pflegen ein Bündnis mit ihnen.



Mitglieder und ihre Aufgaben
![]() |
zuletzt bearbeitet 18.05.2025 12:31
nach oben springen
![]() |
![]() |
Anarchy RiderStory
Geschichte
Die Anarchy Riders wurden damals, 1931, von 7 Freunden gegründet. Sie lebten bereits da in einem Trailerpark. Damals war es noch ein kleiner Fahrradclub, welcher eigentlich nur aus einer Laune heraus gegründet wurde. Die Mutter des einen hatte ihnen sogar Westen genäht, damit sie als Gruppe auch zu erkennen waren. Der Wunsch, dass es später auch ein Club mit Motorrädern wurde, entwickelte sich erst nach und nach weiter. So sollte es dann auch in den 50er Jahren geschehen. Die 7 Freunde waren mittlerweile mehr geworden und man stieg voller Stolz auf Motorräder um. Der Club kümmerte sich zu dieser Zeit die meisten um ihre Nachbarschaft. Man half den Älteren beim Einkaufen, holte Kätzchen von Bäumen und brachte die Kinder in die Schule. Nach der Arbeit traf man sich im Club, bastelte an den Maschinen und trank in der Kneipe nebenan beherzt ein, zwei Bierchen. So begann das Leben der Anarchy Riders, welches sich im Laufe der Zeit verändern sollte.
Die Gründer brachten ihre Söhne mit in den Club, welche diesen später übernehmen sollten. Als die nächste Generation, dies war in den 70er Jahren, den Club dann übernahm, änderte sich einiges. Die Söhne hatten andere Ansichten als ihre Väter und als diese nach und nach verstarben, krempelten sie vieles um. Man fing an, sich in Drogengeschäften zu tummeln, da einer von ihnen da schon immer seine Finger mit ihm Spiel hatte und es lukrativ erschien. Sie wollten Reichtum und Macht, was ihnen beides mit dem Club möglich war.
Sie betrieben die Werkstatt, welche damals schon gegründet wurde weiter, aber man kam immer mehr auch auf die kriminelle Schiene. Drogen, Gewalt und Morde standen an der Tagesordnung - nicht mehr die Hilfe in der Nachbarschaft, wie es mal gewesen war. Man lebte auch nicht mehr in den Trailern, sondern hatte großer Häuser und Eigentumswohnungen. Die illegalen Geschäfte brachten viel Geld ein. So wurde der Club zu dem, was er bis 2009 sein sollte. Mitglieder, die damit nicht einverstanden waren, wurden überhört. Natürlich gab es noch immer die First Seven, die das Herz des Clubs waren. Angeführt wurden diese von ihrem Präsidenten, welcher einen Vize hatte, der sein Stellvertreter war. Es folgten normale Mitglieder und schlussendlich kamen die Prospects. Ein Prospect war jemand, der Mitglied werden wollte, und eine Probezeit durchlief. Er musste sich erst beweisen, dass er ein vollwertiges Mitglied werden konnte und die Werte des Clubs verinnerlichte, sowie einen Mehrwert für den MC hatte. Auch hier sollten sie Söhne später einmal den Club übernehmen, doch der Ausbruch der Seuche 2009 veränderte alles und es kam nie so weit.
Heute waren die Anarchy Riders wieder mehr zu ihrem Uhrsprung zurückgekehrt. Ihr neuer Präsident, welcher 2009 die Zügel übernahm, hatte ein Tagebuch von einem der Gründer gefunden und fand diese Ideale deutlich besser und wollte dahin wieder zurück. Man fing an Leute aufzunehmen, die in der Apokalypse Hilfe benötigten und gab ihnen ein Zuhause. Ihre Werte vergaßen sie aber nie und auch die Hierarchie wurde beibehalten. Alle die neu zu ihnen kamen, wurden auch erst einmal Prospect und mussten sich beweisen. Es gab immer noch einen Präsidenten, seinen Vize und die First Seven, welche weiterhin das Herz der Anarchy Riders war.
Allerdings waren es hier nicht mehr nur ausschließlich Männer, wie es früher gewesen ist. Heute sah man alle, als gleich an und auch Frauen konnten, somit Mitglied werden, zu den First Seven gehören und auch Präsidentin werden.
Die Gründer brachten ihre Söhne mit in den Club, welche diesen später übernehmen sollten. Als die nächste Generation, dies war in den 70er Jahren, den Club dann übernahm, änderte sich einiges. Die Söhne hatten andere Ansichten als ihre Väter und als diese nach und nach verstarben, krempelten sie vieles um. Man fing an, sich in Drogengeschäften zu tummeln, da einer von ihnen da schon immer seine Finger mit ihm Spiel hatte und es lukrativ erschien. Sie wollten Reichtum und Macht, was ihnen beides mit dem Club möglich war.
Sie betrieben die Werkstatt, welche damals schon gegründet wurde weiter, aber man kam immer mehr auch auf die kriminelle Schiene. Drogen, Gewalt und Morde standen an der Tagesordnung - nicht mehr die Hilfe in der Nachbarschaft, wie es mal gewesen war. Man lebte auch nicht mehr in den Trailern, sondern hatte großer Häuser und Eigentumswohnungen. Die illegalen Geschäfte brachten viel Geld ein. So wurde der Club zu dem, was er bis 2009 sein sollte. Mitglieder, die damit nicht einverstanden waren, wurden überhört. Natürlich gab es noch immer die First Seven, die das Herz des Clubs waren. Angeführt wurden diese von ihrem Präsidenten, welcher einen Vize hatte, der sein Stellvertreter war. Es folgten normale Mitglieder und schlussendlich kamen die Prospects. Ein Prospect war jemand, der Mitglied werden wollte, und eine Probezeit durchlief. Er musste sich erst beweisen, dass er ein vollwertiges Mitglied werden konnte und die Werte des Clubs verinnerlichte, sowie einen Mehrwert für den MC hatte. Auch hier sollten sie Söhne später einmal den Club übernehmen, doch der Ausbruch der Seuche 2009 veränderte alles und es kam nie so weit.
Heute waren die Anarchy Riders wieder mehr zu ihrem Uhrsprung zurückgekehrt. Ihr neuer Präsident, welcher 2009 die Zügel übernahm, hatte ein Tagebuch von einem der Gründer gefunden und fand diese Ideale deutlich besser und wollte dahin wieder zurück. Man fing an Leute aufzunehmen, die in der Apokalypse Hilfe benötigten und gab ihnen ein Zuhause. Ihre Werte vergaßen sie aber nie und auch die Hierarchie wurde beibehalten. Alle die neu zu ihnen kamen, wurden auch erst einmal Prospect und mussten sich beweisen. Es gab immer noch einen Präsidenten, seinen Vize und die First Seven, welche weiterhin das Herz der Anarchy Riders war.
Allerdings waren es hier nicht mehr nur ausschließlich Männer, wie es früher gewesen ist. Heute sah man alle, als gleich an und auch Frauen konnten, somit Mitglied werden, zu den First Seven gehören und auch Präsidentin werden.
![]() |
nach oben springen
![]() |
![]() |
Anarchy RiderRegeln
Die First Seven
Die First Seven sind die damalige Anzahl der Gründungsmitglieder, inklusive dem Präsidenten und dessen Vize. Starb einer der First Seven, so stimmten die übriggebliebenen ab, wer den leeren Platz einnehmen würde. Meist war dies jemand, der schon lange im Club war und seine Loyalität mehr als einmal bewiesen hat. Allerdings wurden auch oft Kinder aus der Linie der Gründungsmitglieder zu Nachfolgern ernannt. Damals waren es ausschließlich Männer, heute sind auch viele Frauen dabei.
Die Regeln der Anarchy Riders
1. Der Club im Gesamten steht an oberster Stelle. Wir sind eine Familie. Schadest du dem Club, schadest du allen!
2. Was die „First Seven“ sagen ist Gesetz. Was der Anführer jedoch befielt, steht über den First Seven.
3. Anliegen von Mitgliedern können an die First Seven und dem Anführer getragen werden. Bedarf es einer Abstimmung, so müssen mindestes vier - und somit mehr als die Hälfte - dafür sein, bevor es genehmigt werden konnte.
Die Ausnahme betrifft Entscheidungen über Leben und Tod, was eine Verbannung aus der Kolonie mit einbezieht, sowie der Aufnahme eines Prospects als vollständiges Mitglied – in solchen Fällen muss die Abstimmung einstimmig sein.
4. Da wir eine Einheit und somit eine Familie sind, wollen wir das nach Außen immer repräsentieren - selbst in der Apokalypse. Tragt deswegen immer eure Kutte und Patch, wenn ihr außerhalb der Kolonie unterwegs sein.
5. Ehrt eure Kutte und pflegt sie wie euer Bike! Die Kutte oder das Bike eines anderen sind für euch tabu!
6. Patches können nur von den First Seven und dem Anführer vergeben werden. Ein Patch erkennt immer eure Taten an, was auch einer Beförderung innerhalb des Clubs gleicht.
7. Um Mitglied unserer Familie zu werden, wirst du erst einmal mehrere Wochen oder Monate Prospect sein. Du trägst deine Kutte mit dem Prospect-Titel - immer, selbst in der Kolonie.
Um deine Loyalität und deine Unterstützung gegenüber der Familie zu zeigen, kann jedes Mitglied dir eine Aufgabe geben, die du erfüllen musst. Natürlich alles im Rahmen. Es handelt sich hier meistens um Dinge wie einfache Hilfen. Hier mal mit anfassen, dort mal was halten - solche Kleinigkeiten eher. Weigerst du dich eine Aufgabe zu erledigen, werden die First Seven und der Anführer dies meist sofort erfahren.
Wenn einer der First Seven oder der Anführer dich für würdig hält, ruft er eine Abstimmung ein. Sollten alle einverstanden sein, kriegst du den Patch der Member.
8. Frauen und Kinder werden immer beschützt! Sie sind das Herz unserer Familie und sollen genauso behandelt werden. Schützt die Frauen und Kinder eurer Brüder wie eure eigenen!
9. Ehrt die Frau eurer Brüder, fasst jedoch sie niemals unangebracht an oder nehmt sie euch. Habt immer den Respekt gegenüber der Familie eurer Brüder, denn sie ist auch eure Familie. (Übersetzt: Schlaft nie mit der Frau eines Mitgliedes).
10. Seid immer ehrlich und habt keine Geheimnisse vor dem Club und der Familie. Egal was euch belastet, jeder im Club ist für euch da und wird euch mit Rat und Tat zur Seite stehen.
11. Rede niemals mit Leuten außerhalb des Clubs über Clubangelegenheiten.
12. Verletze oder töte nie ein anderes Mitglied, außer der Club hat dem offiziellen Kampf, wie zum Beispiel einem Rangkampf um den Präsidenten-Titel, zugestimmt.
Da die Rider damals ein Männerclub waren, sind die Regeln nicht gegendert, betreffen aber nun jeden! Die Regeln haben sich zwar den Umständen entsprechend angepasst, doch bleiben die Regeln weiterhin so geschrieben als wären nur Männer Mitglieder, obwohl nun auch Frauen und Kinder Mitglied des Clubs sind.
2. Was die „First Seven“ sagen ist Gesetz. Was der Anführer jedoch befielt, steht über den First Seven.
3. Anliegen von Mitgliedern können an die First Seven und dem Anführer getragen werden. Bedarf es einer Abstimmung, so müssen mindestes vier - und somit mehr als die Hälfte - dafür sein, bevor es genehmigt werden konnte.
Die Ausnahme betrifft Entscheidungen über Leben und Tod, was eine Verbannung aus der Kolonie mit einbezieht, sowie der Aufnahme eines Prospects als vollständiges Mitglied – in solchen Fällen muss die Abstimmung einstimmig sein.
4. Da wir eine Einheit und somit eine Familie sind, wollen wir das nach Außen immer repräsentieren - selbst in der Apokalypse. Tragt deswegen immer eure Kutte und Patch, wenn ihr außerhalb der Kolonie unterwegs sein.
5. Ehrt eure Kutte und pflegt sie wie euer Bike! Die Kutte oder das Bike eines anderen sind für euch tabu!
6. Patches können nur von den First Seven und dem Anführer vergeben werden. Ein Patch erkennt immer eure Taten an, was auch einer Beförderung innerhalb des Clubs gleicht.
7. Um Mitglied unserer Familie zu werden, wirst du erst einmal mehrere Wochen oder Monate Prospect sein. Du trägst deine Kutte mit dem Prospect-Titel - immer, selbst in der Kolonie.
Um deine Loyalität und deine Unterstützung gegenüber der Familie zu zeigen, kann jedes Mitglied dir eine Aufgabe geben, die du erfüllen musst. Natürlich alles im Rahmen. Es handelt sich hier meistens um Dinge wie einfache Hilfen. Hier mal mit anfassen, dort mal was halten - solche Kleinigkeiten eher. Weigerst du dich eine Aufgabe zu erledigen, werden die First Seven und der Anführer dies meist sofort erfahren.
Wenn einer der First Seven oder der Anführer dich für würdig hält, ruft er eine Abstimmung ein. Sollten alle einverstanden sein, kriegst du den Patch der Member.
8. Frauen und Kinder werden immer beschützt! Sie sind das Herz unserer Familie und sollen genauso behandelt werden. Schützt die Frauen und Kinder eurer Brüder wie eure eigenen!
9. Ehrt die Frau eurer Brüder, fasst jedoch sie niemals unangebracht an oder nehmt sie euch. Habt immer den Respekt gegenüber der Familie eurer Brüder, denn sie ist auch eure Familie. (Übersetzt: Schlaft nie mit der Frau eines Mitgliedes).
10. Seid immer ehrlich und habt keine Geheimnisse vor dem Club und der Familie. Egal was euch belastet, jeder im Club ist für euch da und wird euch mit Rat und Tat zur Seite stehen.
11. Rede niemals mit Leuten außerhalb des Clubs über Clubangelegenheiten.
12. Verletze oder töte nie ein anderes Mitglied, außer der Club hat dem offiziellen Kampf, wie zum Beispiel einem Rangkampf um den Präsidenten-Titel, zugestimmt.
Da die Rider damals ein Männerclub waren, sind die Regeln nicht gegendert, betreffen aber nun jeden! Die Regeln haben sich zwar den Umständen entsprechend angepasst, doch bleiben die Regeln weiterhin so geschrieben als wären nur Männer Mitglieder, obwohl nun auch Frauen und Kinder Mitglied des Clubs sind.
Die Hierarchie bei den Ridern
An erster stelle steht der Präsident, der für das Wohl aller verantwortlich ist. Er hat bei fast allem immer das letzte Wort.
Nach ihm folgt der Vize-Präsident, der den Präsidenten im Notfall auch einmal vertreten kann.
Danach folgen die Mitglieder der First Seven, zu welchen auch der Präsident und der Vize gehören.
Dem Präsident und dem Vize unterstehen die Bereichsleiter von Sergent at Arms, Road Captain, Protection, Schatzmeister, Gasoline und Protection. Die fünf Berufe waren früher wichtig in der sozialen Hierarche der Rider und um die Werte des Clubs auch in der Apokalypse aufrecht zu halten, wurden die Titel an wichtige Jobs gekoppelt, die nicht nur die Hierarchie, sondern auch den Club widerspiegeln. Die fünf Bereichsleiter sind zugleich auch Mitglied der First Seven. Einer der Bereiche wird dabei vom Vize ausgefüllt oder er trägt den Titel des ‚Men of Anarchy‘ und hat somit seinen Wert für den Club bewiesen.
Der Patch ‚Men of Anarchy‘ wird inzwischen nicht bei Tötungen im Namen des Club, sondern für besondere Taten für den Club vergeben. Mit diesem Titel wird jährlich ein Biker geehrt. Jedes Mitglied soll Träger dieses Patches mit Respekt behandeln, da der Patch bedeutet, dass die Person womöglich nicht nur einem Mitglied der Kolonie, sondern mehreren oder gar allen das Leben gerettet hat.
Unter diesen Bikern stehen die Anarchy Rider, welche einfach normale Mitglieder sind.
An letzter Stelle steht der Prospect. Dieser muss sich erst noch das Recht erarbeiten, ein vollwertiges Mitglied zu werden.
Nach ihm folgt der Vize-Präsident, der den Präsidenten im Notfall auch einmal vertreten kann.
Danach folgen die Mitglieder der First Seven, zu welchen auch der Präsident und der Vize gehören.
Dem Präsident und dem Vize unterstehen die Bereichsleiter von Sergent at Arms, Road Captain, Protection, Schatzmeister, Gasoline und Protection. Die fünf Berufe waren früher wichtig in der sozialen Hierarche der Rider und um die Werte des Clubs auch in der Apokalypse aufrecht zu halten, wurden die Titel an wichtige Jobs gekoppelt, die nicht nur die Hierarchie, sondern auch den Club widerspiegeln. Die fünf Bereichsleiter sind zugleich auch Mitglied der First Seven. Einer der Bereiche wird dabei vom Vize ausgefüllt oder er trägt den Titel des ‚Men of Anarchy‘ und hat somit seinen Wert für den Club bewiesen.
Der Patch ‚Men of Anarchy‘ wird inzwischen nicht bei Tötungen im Namen des Club, sondern für besondere Taten für den Club vergeben. Mit diesem Titel wird jährlich ein Biker geehrt. Jedes Mitglied soll Träger dieses Patches mit Respekt behandeln, da der Patch bedeutet, dass die Person womöglich nicht nur einem Mitglied der Kolonie, sondern mehreren oder gar allen das Leben gerettet hat.
Unter diesen Bikern stehen die Anarchy Rider, welche einfach normale Mitglieder sind.
An letzter Stelle steht der Prospect. Dieser muss sich erst noch das Recht erarbeiten, ein vollwertiges Mitglied zu werden.
Die Wand der Toten
Die Biker sind eine Familie, selbst über den Tod hinaus. Um ihre verstorbenen Mitglieder zu ehren, gibt es im Clubhaus im Aufenthaltsraum eine Wand voller Bilder, die die gefallenen Mitglieder darstellen. Jeder einzelne Verstorbene ist dort zu sehen, egal ob er nur ein Prospect oder ein Anführer gewesen ist. Oftmals wird bei Versammlungen auf sie angestoßen und das Glas in die Richtung der Wand erhoben. Aufgrund der Apokalypse hat inzwischen so gut wie jedes Mitglied ein bekanntes Gesicht dort hängen, an das er sich erinnern kann.
Die Wand der Ehrenmitglieder
Wer es vor oder nach der Apokalypse geschafft hat den Ehrentitel "Men of Anarchy" zu erlangen, kann den Patch nicht nur stolz an seine Kutte nähen, sondern es wird zusätzlich noch ein Bild von der Person im großen Flur des Clubhauses aufgehängt. So sieht jeder Gast und jedes Mitglied täglich, wer dem Club große Dienste erwiesen hat und wessen Taten für immer unvergessen bleiben. Früher haben Mitglieder mit diesen Patch für den Club gemordet, inzwischen steht Mord leider fast an der Tagesordnung, zumindest wenn es Untote und feindliche Überlebende betrifft. So gut wie jeder hat Blut an den Händen, weswegen es nun heißt: Schütz das Leben anderer. Habt ihr jemanden im Club das Leben gerettet, mehreren oder gar der ganzen Kolonie, so könnt ihr gewiss sein, dass ihr in der Auswahl für die jährliche Ehrung und Vergabe dieses Titels seid. Sowie, dass womöglich euer Gesicht täglich von allen an der Wand der Ehrenmitglieder gesehen wird.
![]() |
nach oben springen
![]() |
![]() |
Anarchy RiderPatches
Patches
In einem Motorcycle Club (MC) wie den Anarchy Riders werden Patches als Symbole für den Status, die Rolle und die Zugehörigkeit innerhalb des Clubs genutzt. Sie tragen nicht nur den Namen des Clubs, sondern kennzeichnen auch bestimmte Errungenschaften, Positionen und den Rang des Trägers. Patches dienen als Auszeichnung für loyale Mitglieder, besondere Taten und Verdienste im Club, sowie als visuelles Zeichen der Hierarchie. Jeder Patch steht für eine spezifische Bedeutung, von der Probezeit über normale Mitgliedschaft bis hin zu Ehrentiteln wie "Men of Anarchy".
Die Patches aus der alten Zeit existieren speziell für bestimmte Aufgaben und Positionen, um allen vor Augen zu führen, dass die Werte des Clubs stets bestehen bleiben und das Herz der Kolonie weiterhin schlägt. Dies bedeutet nicht, dass andere lebenswichtige Jobs nicht geschätzt und geehrt werden, doch die Kolonie möchte ihre Ursprünge und das, was sie ausmacht, nie aus den Augen verlieren.
Durch den Titel "Men of Anarchy" kann zudem jeder ausgezeichnet werden, egal welchen Job er innehat. Dieser Titel ist ein Zeichen außergewöhnlicher Taten im Namen des Clubs, und es gab sogar den Fall, dass ein Prospect diesen Titel zusammen mit dem Patch der Mitgliedschaft erhalten hat. Das zeigt, dass Verdienste und Loyalität über bloße Aufgaben hinausgehen und in der Anarchy Riders-Familie immer respektiert werden.
Die Patches aus der alten Zeit existieren speziell für bestimmte Aufgaben und Positionen, um allen vor Augen zu führen, dass die Werte des Clubs stets bestehen bleiben und das Herz der Kolonie weiterhin schlägt. Dies bedeutet nicht, dass andere lebenswichtige Jobs nicht geschätzt und geehrt werden, doch die Kolonie möchte ihre Ursprünge und das, was sie ausmacht, nie aus den Augen verlieren.
Durch den Titel "Men of Anarchy" kann zudem jeder ausgezeichnet werden, egal welchen Job er innehat. Dieser Titel ist ein Zeichen außergewöhnlicher Taten im Namen des Clubs, und es gab sogar den Fall, dass ein Prospect diesen Titel zusammen mit dem Patch der Mitgliedschaft erhalten hat. Das zeigt, dass Verdienste und Loyalität über bloße Aufgaben hinausgehen und in der Anarchy Riders-Familie immer respektiert werden.
Allgemeiner Aufbau der Kutten
![]() | Rückseite der Kutte 1. Name des Clubs = Anarchy Rider 2. Logo des Clubs in der Mitte = der Sensenmann 3. regionale Bezeichnung = Baltimore Frontseite 4. Rang Patch 5. Name des Clubs 6. Position für den "Men of Anarchy" Patch || Mitglieder der First Seven, außerhalb des Men of Anarchy, können ihren Job Patch an dieser Stelle tragen 7. Position für Jahres Patches || Mitglieder der First Seven, außerhalb des Men of Anarchy, können ihren Job Patch an dieser Stelle tragen |
Präsident
![]() | Der Präsident ist Teil der First Seven und übernimmt die oberste Führungsrolle innerhalb des Clubs. Er trägt die Gesamtverantwortung für das Wohl der Kolonie, trifft grundlegende Entscheidungen und repräsentiert den Club nach außen. Innerhalb des Rates der First Seven besitzt er das letzte Wort und entscheidet in allen Belangen, wenn kein Konsens erzielt wird. Seine Position steht für Erfahrung, Führungsstärke und die uneingeschränkte Loyalität zum Club. Dieser Titel ist nur einmal vergeben und befindet sich an der Position 4. |
Vize Präsident
![]() | Der Vizepräsident ist ebenfalls Teil der First Seven und unterstützt den Präsidenten in der Führung des Clubs. Er übernimmt dessen Aufgaben, sollte dieser verhindert sein, und beteiligt sich aktiv an allen Entscheidungsprozessen innerhalb des Rates. Der Vizepräsident ist oft eng in die operative Leitung eingebunden und übernimmt zusätzliche Verantwortungsbereiche, wenn nötig. Er gilt als direkte Vertrauensperson des Präsidenten und steht in der Rangordnung unmittelbar hinter ihm. Dieser Titel ist nur einmal vergeben und befindet sich an der Position 4. |
First Seven
![]() | Die First Seven bilden das oberste Entscheidungsgremium innerhalb des Clubs und setzen sich aus sieben Mitgliedern zusammen, darunter der Präsident, der Vizepräsident und fünf weitere verdiente Clubmitglieder. Diese fünf Positionen sind jeweils mit spezifischen Verantwortungsbereichen verknüpft, wie etwa Sicherheit, Plünderung, Ressourcenverwaltung oder Benzinversorgung. Entscheidungen im Rat der First Seven werden mehrheitlich getroffen, wobei bestimmte Angelegenheiten eine einstimmige Entscheidung erfordern. Ein Platz unter den First Seven ist ein Zeichen höchsten Vertrauens und Anerkennung für langjährige Loyalität und besondere Verdienste um den Club. Dieser Titel ist fünf Mal vergeben und befindet sich an der Position 4. |
Sergeant at Arms
![]() | Der Sergeant at Arms ist verantwortlich für die Waffen- und Munitionsversorgung innerhalb der Kolonie. Er verwaltet das Waffenarsenal, sorgt für eine gerechte Verteilung an Wachen und Mitglieder und überwacht den Bestand an Ausrüstung und Munition. Bei Engpässen organisiert er Nachschub durch gezielte Plünderungsmissionen oder führt diese selbst an. Die Position stellt sicher, dass der Club jederzeit verteidigungsbereit bleibt. Diesen Titel erhält jedes Mitglied, das in diesem Aufgabenbereich tätig ist. Normale Mitglieder tragen ihn an Position 4, Mitglieder der First Seven an Position 6 oder 7. |
Road Captain
![]() | Der Road Captain ist zuständig für die Erkundung und Sicherung aller wichtigen Routen, insbesondere der Handels- und Versorgungswege zwischen befreundeten Kolonien. Zudem organisiert und leitet er Plünderungsmissionen, um benötigte Ressourcen zu beschaffen. Er sorgt dafür, dass Wege sicher und nutzbar bleiben und dass keine Bedrohung unbemerkt bleibt. Der Road Captain handelt stets im Interesse der Mobilität und Versorgungssicherheit der Kolonie. Diesen Titel erhält jedes Mitglied, das in diesem Aufgabenbereich tätig ist. Normale Mitglieder tragen ihn an Position 4, Mitglieder der First Seven an Position 6 oder 7. |
Gasoline
![]() | Mitglieder mit dem Titel Gasoline sind verantwortlich für die Beschaffung, Herstellung und Lagerung von Treibstoff, insbesondere Benzin. Da Motorräder für den Club nach wie vor ein zentrales Fortbewegungs- und Symbolmittel darstellen, ist die Verfügbarkeit von Treibstoff essenziell. Neben dem Auffinden verbleibender Vorräte liegt ein besonderer Fokus auf der Eigenproduktion aus natürlichen Mitteln. Dadurch zählt Benzin heute zu den wichtigsten Handelsgütern der Kolonie. Diesen Titel erhält jedes Mitglied, das in diesem Aufgabenbereich tätig ist. Normale Mitglieder tragen ihn an Position 4, Mitglieder der First Seven an Position 6 oder 7. |
Protection
![]() | Der Titel Protection wird an Mitglieder vergeben, die für die Sicherheit der Kolonie verantwortlich sind. Sie organisieren die Wachposten, kontrollieren die Ein- und Ausgänge, koordinieren Patrouillen und sorgen dafür, dass Bedrohungen frühzeitig erkannt und abgewehrt werden. Ihr Aufgabenbereich umfasst sowohl den physischen Schutz der Kolonie als auch den ihrer Bewohner. Diesen Titel erhält jedes Mitglied, das in diesem Aufgabenbereich tätig ist. Normale Mitglieder tragen ihn an Position 4, Mitglieder der First Seven an Position 6 oder 7. |
Schatzmeister
![]() | Der Titel Schatzmeister wird an Mitglieder vergeben, die für die Verwaltung der Ressourcen der Kolonie zuständig sind. Sie haben einen Überblick über Vorräte, Erträge und das, was dringend benötigt wird. In enger Absprache mit den Road Captains und der Anbaukoordination stellen sie sicher, dass Versorgung und Handel effizient organisiert sind. Ihre Arbeit ist entscheidend für das wirtschaftliche Gleichgewicht und das Überleben der Kolonie. Diesen Titel erhält jedes Mitglied, das in diesem Aufgabenbereich tätig ist. Normale Mitglieder tragen ihn an Position 4, Mitglieder der First Seven an Position 6 oder 7. |
Men of Anarchy
![]() | Der Titel Men of Anarchy wird an Mitglieder vergeben, die sich durch außergewöhnliche Taten im Sinne des Clubs verdient gemacht haben. Vor dem Ausbruch konnte dieser Titel ausschließlich durch das Töten eines Gegners im Namen des Clubs erlangt werden. Heute wird er jenen verliehen, die den Club vor schweren Gefahren geschützt oder durch ihr Handeln das Leben eines oder mehrerer Mitglieder – oder sogar der gesamten Kolonie – gerettet haben. Der Titel symbolisiert höchste Opferbereitschaft und Loyalität. Ein Träger dieses Patches genießt höchsten Respekt innerhalb des Clubs. Der Patch wird ausschließlich an Position 6 getragen. |
Mitglied
![]() | Der Titel des normalen Mitglieds wird jedem verliehen, der die Prospect-Zeit erfolgreich überstanden hat und offiziell als vollwertiges Mitglied des Clubs anerkannt wurde. Der Patch, der lediglich den Namen des Clubs zeigt, symbolisiert die Zugehörigkeit und Loyalität zum Club. Er ist der grundlegendste aller Patches und wird von jedem getragen, der die erste Hürde der Zugehörigkeit gemeistert hat. Dieser Patch befindet sich immer an Position 4. |
Prospect
![]() | Der Titel "Prospect" wird an Mitglieder verliehen, die sich in der Probezeit befinden, bevor sie den Status eines vollwertigen Mitglieds erreichen können. Während dieser Zeit beweist der Prospect seine Loyalität und Unterstützung für den Club, indem er Aufgaben übernimmt und die Anforderungen des Clubs erfüllt. Der Patch trägt den Titel "Prospect" und kennzeichnet die Übergangsphase innerhalb des Clubs. Es ist eine Zeit der Bewährung, in der die Mitglieder ihre Hingabe und ihren Wert für die Familie unter Beweis stellen müssen. Dieser Patch befindet sich immer an Position 4 und wird nach bestandener Probezeit durch den Patch des normalen Mitglieds ersetzt. |
5 Jahre
![]() | Dieser Titel wird einmal jährlich zusammen mit den anderen Jahres-Patches und den "Men of Anarchy" Titel vergeben. Mitglieder erlangen ihn, wenn sie 5 Jahre lang Mitglied sind. Der Patch wird ausschließlich an Position 7 getragen. |
10 Jahre
![]() | Dieser Titel wird einmal jährlich zusammen mit den anderen Jahres-Patches und den "Men of Anarchy" Titel vergeben. Mitglieder erlangen ihn, wenn sie 10 Jahre lang Mitglied sind. Der Patch wird ausschließlich an Position 7 getragen. |
25 Jahre
![]() | Dieser Titel wird einmal jährlich zusammen mit den anderen Jahres-Patches und den "Men of Anarchy" Titel vergeben. Mitglieder erlangen ihn, wenn sie 25 Jahre lang Mitglied sind. Der Patch wird ausschließlich an Position 7 getragen. |
50 Jahre
![]() | Dieser Titel wird einmal jährlich zusammen mit den anderen Jahres-Patches und den "Men of Anarchy" Titel vergeben. Mitglieder erlangen ihn, wenn sie 50 Jahre lang Mitglied sind. Der Patch wird ausschließlich an Position 7 getragen. |
![]() |
nach oben springen
![]() |
![]() |
Anarchy RiderFirst Seven
Die First Seven
Die First Seven sind die Gründungsmitglieder der Anarchy Riders und bilden das Kernstück der Clubhierarchie. Diese sieben Männer - und nun auch Frauen - waren nicht nur die ursprünglichen Anführer, sondern auch die ersten, die die Prinzipien und Werte des Clubs verteidigten. Der Präsident und der Vizepräsident stehen an der Spitze und sind für das Wohl des gesamten Clubs verantwortlich, wobei der Präsident in der Regel das letzte Wort bei Entscheidungen hat. Die anderen Mitglieder der First Seven übernehmen Schlüsselrollen wie die Leitung der Bereiche Sergeant at Arms, Road Captain, Protection und Schatzmeister, wobei jede Position eine spezifische Verantwortung innerhalb der Gruppe widerspiegelt. Der sechste Posten neben diesen fünf Rollen wird an jemanden mit dem Patch des "Men of Anarchy" besetzt, was ihn für herausragende Taten und besondere Verdienste um den Club ehrt. Damit gewährleisten sie zudem, dass ein Mitglied mit einem Job außerhalb der anderen Ränge mit bei den First Seven sitzen kann.
Die First Seven gelten als die Hüter des Clubs, die ihn durch schwierige Zeiten geführt haben und immer wieder ihre Loyalität unter Beweis gestellt haben. Nach dem Tod eines Mitglieds oder nach einem freiwilligen Ausstieg aus der Führungsregie entscheiden die Übriggebliebenen über den Nachfolger, wobei dieser oft aus den Reihen der erfahrensten und treuesten Mitglieder stammt. In der heutigen Zeit haben auch Frauen ihren Platz in den First Seven gefunden, wobei ihre Fähigkeiten und ihr Engagement die einst nur männlich besetzten Positionen erweitern. Zusammen repräsentieren die First Seven die Werte des Clubs: Loyalität, Respekt, Stärke und ein unerschütterlicher Glaube an die Gemeinschaft.
Der Posten des Vize Präsidenten kommt dabei zusätzlich zu einem der sechs anderen obendrauf. Womit es zwar acht Rollen sind, sie aber nur von sieben Menschen verkörpert werden.
Die First Seven gelten als die Hüter des Clubs, die ihn durch schwierige Zeiten geführt haben und immer wieder ihre Loyalität unter Beweis gestellt haben. Nach dem Tod eines Mitglieds oder nach einem freiwilligen Ausstieg aus der Führungsregie entscheiden die Übriggebliebenen über den Nachfolger, wobei dieser oft aus den Reihen der erfahrensten und treuesten Mitglieder stammt. In der heutigen Zeit haben auch Frauen ihren Platz in den First Seven gefunden, wobei ihre Fähigkeiten und ihr Engagement die einst nur männlich besetzten Positionen erweitern. Zusammen repräsentieren die First Seven die Werte des Clubs: Loyalität, Respekt, Stärke und ein unerschütterlicher Glaube an die Gemeinschaft.
Der Posten des Vize Präsidenten kommt dabei zusätzlich zu einem der sechs anderen obendrauf. Womit es zwar acht Rollen sind, sie aber nur von sieben Menschen verkörpert werden.
Jace Marshall NPC - Präsident
![]() | Der Präsident ist der oberste Anführer des Clubs und trägt die Verantwortung für das allgemeine Wohl der Gemeinschaft. Er trifft alle entscheidenden Entscheidungen und hat im Rat der First Seven das letzte Wort, um sicherzustellen, dass der Club auf Kurs bleibt. Seine Führungsqualitäten und sein Engagement für den Club sind unersetzlich. |
Vize Präsident
![]() | Der Vize-Präsident fungiert als Stellvertreter des Präsidenten und springt ein, wenn dieser aus irgendeinem Grund nicht in der Lage ist, seine Aufgaben zu erfüllen. Er nimmt ebenfalls an den Entscheidungen des Rates teil und trägt zur Führung und Stabilität des Clubs bei. Zu dem Titel des Vize trägt er noch einen der sechs anderen Patches - Protection, Road Captain, Gasoline, Schatzmeister, Sergeant at Arms oder Men of Anarhcy. |
Protection
![]() | Der Protection-Posten ist für die Sicherheit der Kolonie verantwortlich. Diese Mitglieder sichern die Grenzen und schützen die Kolonie vor Bedrohungen, seien es Untote oder feindliche Überlebende. Sie sind die erste Verteidigungslinie und gewährleisten, dass die Kolonie vor Angriffen sicher bleibt. |
Road Captain
![]() | Der Road Captain hat die Aufgabe, die Straßen, auf denen der Club unterwegs ist, sicher und passierbar zu halten. Insbesondere ist er für die Handelsrouten verantwortlich, die zu anderen befreundeten Kolonien führen. Außerdem organisiert er die Plünderfahrten und sorgt dafür, dass die Straßen für den Club immer zugänglich sind. |
Sergeant at Arms
![]() | Der Sergeant at Arms ist für die Waffenversorgung und -sicherheit innerhalb der Kolonie zuständig. Diese Position stellt sicher, dass immer genug Waffen und Munition vorhanden sind und verteilt diese bei Bedarf an Wachen und andere Mitglieder. Sollte es an Vorräten mangeln, sorgt der Sergeant at Arms für Nachschub – sei es durch Plünderungen oder eigene Erkundungen. |
Gasoline
![]() | Gasoline-Mitglieder sind für die Beschaffung von Benzin zuständig, da die Motorräder des Clubs weiterhin eine zentrale Rolle spielen. Sie sorgen dafür, dass die Maschinen am Laufen bleiben, indem sie Kraftstoff finden, lagern – und inzwischen auch selbst aus natürlichen Mitteln herstellen. Dieses selbstproduzierte Benzin zählt heute zu den wertvollsten Handelsgütern der Kolonie, was den Gasoline-Mitgliedern eine Schlüsselrolle im wirtschaftlichen Austausch mit anderen Gemeinschaften verschafft. |
Schatzmeister
![]() | Der Schatzmeister überwacht die Ressourcen des Clubs und sorgt dafür, dass alles, was für das Überleben und die Weiterentwicklung der Anarchy Riders notwendig ist, vorhanden ist. Er ist zuständig für die Ressourcenplanung, einschließlich der Vorräte, die von den Road Captains beschafft werden müssen, und hat auch die Aufgabe, die Ernte zu überwachen und den Club bei Bedarf zu versorgen. |
Men of Anarchy
![]() | Vor der Apokalypse konnte dieser Titel ausschließlich durch einen Mord im Namen des Clubs erlangt werden. Heute jedoch wird er jenen verliehen, die den Club vor großen Gefahren beschützt oder einem Mitglied, mehreren oder sogar der gesamten Kolonie das Leben gerettet haben. Es ist eine Auszeichnung für außergewöhnliche Loyalität, Mut und selbstlose Opferbereitschaft. Wer den Titel „Men of Anarchy“ trägt, hat sich den Respekt und die Dankbarkeit der gesamten Familie verdient. Um diese Ehre zu unterstreichen, wurde beschlossen, dass stets ein Träger dieses Patches Teil der First Seven ist – unabhängig davon, welche Position er sonst im Club ausübt. So zeigen die Rider, dass sie Mitglieder mit diesem Titel für immer ehren und ihre Taten unvergessen bleiben. |
![]() |
nach oben springen
![]() |
![]() |
Anarchy RiderDeja Vu-Night Club
Informationen zum Club
Das Deja Vu hat eine lange Geschichte. In den 70er-Jahren war es einmal ein kleines Hotel gewesen, in welchem schon immer kleine Veranstaltungen stattgefunden hatten, während man dabei sein Essen verzehren konnten. Es hatte nur ein paar Zimmer, die man reservieren konnte, und wurde von einer Familie betrieben. Damals noch ohne den ganzen Zusatzservice, den man später kannte. Es hatte auch einen anderen Namen und keinen schlechten Ruf. Aber leider musste die Familie ihr kleines Hotel verkaufen. Der Käufer hatte es erst auch wieder als Hotel betrieben, es dann aber verloren. Eine Zeitlang stand das Gebäude dann leer, bis es die Anarchy Riders in ihren Besitz brachten. Gelja Marshall wollte eine Aufgabe, die sie nicht unbedingt im Club ausüben musste. So wurde das erste Bordell der Riders ins Leben gerufen.
Das Gebäude bestand aus Erdgeschoss, erster und zweiter Etage. Im Erdgeschoss war der Eingang, wo man direkt an die Rezeption kam. Dann war da noch, die Bar, die Showbühne mit Sitzgelegenheiten, ein Dancefloor, eine private Lounge, wo man auch private Vorführungen bekommen konnte, und die Küche. Hinter der Showbühne gab es eine Umkleide für die Damen und Herren, sowie ein kleiner Pausenbereich.
In der ersten Etage waren die Zimmer für die Kunden, welche sich eine Nacht erkauft hatten. In dem Showbereich oder den privaten Loungen, wurden solche Zweisamkeiten nicht geduldet. Die Damen und Herrn konnten ihre Kunden natürlich anheizen, aber einen Abschluss gab es nur in den Zimmern.
In der zweiten Etage waren die Zimmer der Angestellten. Da es ein Hotel war, waren die Zimmer alle mit einem Bad ausgestattet. Meistens teilten sich immer 2 Personen ein Zimmer, somit hatten gut 20 Leute auf der Etage platz. Ein Zimmer war meist für die Security, denn diese lebte oft ebenfalls dort. Allein schon, um schnell da zu sein, wenn man mal Hilfe brauchte.
Über die Zeit entwickelte sich zu einem Edelbordell, mit welchem die Riders gut verdienten. Deswegen kamen nach und nach noch weitere dazu, damit man den Gewinn aus dieser Branche noch steigern konnte.
Durch den Ausbruch 2009 veränderte sich natürlich alles. Einige der Damen und Herren hatten sich zum Clubhaus retten können, wie es ihr Auftrag war. Darunter auch Gelja, die zu ihrem Mann gewollt hatte. Nach dem Fall des damaligen Anführers und die Übernahme des neuen, Jace Marshall, wurde das Deja Vu erst einmal vernachlässigt. Man musste das Clubhaus sichern, mit der neuen Welt klarkommen und sich ums Überleben der Rider kümmern. So dauerte es eine Weile, bis Gelja ihren Sohn bat, auch das Deja Vu zu sichern, um es wieder in Betrieb nehmen zu können. Zuerst war der neue Präsident da vollkommen gegen, aber ihre Argumentationen, dass man so auch an Ressourcen kommen konnte, waren nicht verkehrt. Letztendlich gab er nach, nachdem ihn auch die ehemaligen Mitarbeiter von dort darum baten. Sie mochten ihren Job und das Leben im Bordell und wollten das gerne wieder aufleben.
Das Gebäude wurde von den Untoten gesäubert und man errichtete einen Zaun um den Eingang und Ausgang. Links und Rechts war das Haus von anderen Häusern eingebaut, wie man das früher so gemacht hatte, um Platz zu sparen. Am Hinterausgang hatte man dazu noch eine kleine Terrasse gebaut, auf welcher man im Sommer etwas trinken konnte. Shows wurden dort keine gezeigt. Der Eingang wurde gut gesichert und es wurden auch mehr Leute abgestellt, die sich um die Untoten und ungemütliche Gäste kümmerten.
So wurde das Leben im Edelbordell wieder aufgenommen. Wer nun dort einkehrte, bezahlte mit Ressourcen. An der Rezeption gab man seine Waren ab und bekam dafür Marken. Diese Marken waren aus Holz gefertigt und hatten das Logo des Deja Vu's; zudem noch eine geheime Kennung, die keiner so schnell fand, aber die Leute aus dem Bordell. So sollten Fälschungen verhindert werden. Für diese Marken bekam man Essen, Trinken und konnte sich auch eine Nacht mit den Damen oder Herren kaufen. Einige nutzen die Zimmer aber auch, um eine sichere Nacht zu haben, und bezahlten diese auch einfach so, ohne eine Frau oder Mann mitzunehmen. Früher hatte man generell Eintritt bezahlen müssen, das war heute nicht mehr so. Suchte man also auch nur mal eine Pause vor dem Wetter, konnte man sich auch einfach so an einen der Tische setzten und die Shows genießen. Nur wer etwas haben wollte, musste dafür auch etwas zahlen. Einige der Frauen und Männern schliefen in der zweiten Etage, wo immer noch die Zimmer der Mitarbeiter waren, aber einige liefen auch zurück zum Clubhaus. Das Deja Vu war nun wieder belebter und gab den Menschen etwas Normalität aus dem alten Leben.
Das Gebäude bestand aus Erdgeschoss, erster und zweiter Etage. Im Erdgeschoss war der Eingang, wo man direkt an die Rezeption kam. Dann war da noch, die Bar, die Showbühne mit Sitzgelegenheiten, ein Dancefloor, eine private Lounge, wo man auch private Vorführungen bekommen konnte, und die Küche. Hinter der Showbühne gab es eine Umkleide für die Damen und Herren, sowie ein kleiner Pausenbereich.
In der ersten Etage waren die Zimmer für die Kunden, welche sich eine Nacht erkauft hatten. In dem Showbereich oder den privaten Loungen, wurden solche Zweisamkeiten nicht geduldet. Die Damen und Herrn konnten ihre Kunden natürlich anheizen, aber einen Abschluss gab es nur in den Zimmern.
In der zweiten Etage waren die Zimmer der Angestellten. Da es ein Hotel war, waren die Zimmer alle mit einem Bad ausgestattet. Meistens teilten sich immer 2 Personen ein Zimmer, somit hatten gut 20 Leute auf der Etage platz. Ein Zimmer war meist für die Security, denn diese lebte oft ebenfalls dort. Allein schon, um schnell da zu sein, wenn man mal Hilfe brauchte.
Über die Zeit entwickelte sich zu einem Edelbordell, mit welchem die Riders gut verdienten. Deswegen kamen nach und nach noch weitere dazu, damit man den Gewinn aus dieser Branche noch steigern konnte.
Durch den Ausbruch 2009 veränderte sich natürlich alles. Einige der Damen und Herren hatten sich zum Clubhaus retten können, wie es ihr Auftrag war. Darunter auch Gelja, die zu ihrem Mann gewollt hatte. Nach dem Fall des damaligen Anführers und die Übernahme des neuen, Jace Marshall, wurde das Deja Vu erst einmal vernachlässigt. Man musste das Clubhaus sichern, mit der neuen Welt klarkommen und sich ums Überleben der Rider kümmern. So dauerte es eine Weile, bis Gelja ihren Sohn bat, auch das Deja Vu zu sichern, um es wieder in Betrieb nehmen zu können. Zuerst war der neue Präsident da vollkommen gegen, aber ihre Argumentationen, dass man so auch an Ressourcen kommen konnte, waren nicht verkehrt. Letztendlich gab er nach, nachdem ihn auch die ehemaligen Mitarbeiter von dort darum baten. Sie mochten ihren Job und das Leben im Bordell und wollten das gerne wieder aufleben.
Das Gebäude wurde von den Untoten gesäubert und man errichtete einen Zaun um den Eingang und Ausgang. Links und Rechts war das Haus von anderen Häusern eingebaut, wie man das früher so gemacht hatte, um Platz zu sparen. Am Hinterausgang hatte man dazu noch eine kleine Terrasse gebaut, auf welcher man im Sommer etwas trinken konnte. Shows wurden dort keine gezeigt. Der Eingang wurde gut gesichert und es wurden auch mehr Leute abgestellt, die sich um die Untoten und ungemütliche Gäste kümmerten.
So wurde das Leben im Edelbordell wieder aufgenommen. Wer nun dort einkehrte, bezahlte mit Ressourcen. An der Rezeption gab man seine Waren ab und bekam dafür Marken. Diese Marken waren aus Holz gefertigt und hatten das Logo des Deja Vu's; zudem noch eine geheime Kennung, die keiner so schnell fand, aber die Leute aus dem Bordell. So sollten Fälschungen verhindert werden. Für diese Marken bekam man Essen, Trinken und konnte sich auch eine Nacht mit den Damen oder Herren kaufen. Einige nutzen die Zimmer aber auch, um eine sichere Nacht zu haben, und bezahlten diese auch einfach so, ohne eine Frau oder Mann mitzunehmen. Früher hatte man generell Eintritt bezahlen müssen, das war heute nicht mehr so. Suchte man also auch nur mal eine Pause vor dem Wetter, konnte man sich auch einfach so an einen der Tische setzten und die Shows genießen. Nur wer etwas haben wollte, musste dafür auch etwas zahlen. Einige der Frauen und Männern schliefen in der zweiten Etage, wo immer noch die Zimmer der Mitarbeiter waren, aber einige liefen auch zurück zum Clubhaus. Das Deja Vu war nun wieder belebter und gab den Menschen etwas Normalität aus dem alten Leben.
![]() |
nach oben springen
![]() |
![]() |

Cottage by the Sea
|
Anarchy Rider
|
Balar Island
|
Heavens Paradise
|
The Wicked
|
Nomaden
|
Mitglieder gesamt 101 |
aktive Mitglieder 1 |
heutige aktive Mitglieder 37 |
heutige Gäste 264 |
Themen gesamt 3990 |
Beiträge gesamt 186380 |
![]() |
|
|
![]() |
Kurzzeiturlauber
|
mehr als 2 Wochen weg
|
Eiszeit
|
sporadische Abmeldungen
|


![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |